Wie sieht die korrekte Reihenfolge der „Alien”-Filme aus? 1979 versetzte „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt” die Kinobesucher:innen in Angst und Schrecken. Zu der Geschichte über eine mörderische Kreatur aus dem All kamen weitere Filme hinzu. Diese sind zeitlich teils vor und teils nach den Geschehnissen im ersten Teil angesiedelt.
Im Folgenden erklären wir Dir die Reihenfolge der „Alien”-Filme. Außerdem verraten wir Dir, wie die neue Serie „Alien: Earth” in die Timelinepasst.
Die Alien-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung
In dieser Reihenfolge sind die „Alien”-Filme erschienen:
- Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
- Aliens – Die Rückkehr (1986)
- Alien 3 (1992)
- Alien – Die Wiedergeburt (1997)
- Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
- Alien: Covenant (2017)
- Alien: Romulus (2024)
Die Alien-Filme in chronologischer Reihenfolge
Neben der Reihenfolge nach Erscheinungsjahr hast Du noch die Möglichkeit, die „Alien”-Filme in chronologischer Reihenfolge zu sehen. In diesem Fall beginnst Du Deinen Filmmarathon mit „Prometheus – Dunkle Zeiten” und beendest ihn mit „Alien – Die Wiedergeburt”.
- Promotheus – Dunkle Zeiten
- Alien: Covenant
- Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremdenWelt
- Alien: Romulus
- Aliens: Die Rückkehr
- Alien 3
- Alien – Die Wiedergeburt
„Alien: Romulus” ist der siebte Eintrag in der „Alien”-Reihenfolge, spielt aber zeitlich zwischen dem ersten und zweiten Film. —Bild:picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited
Prometheus – Dunkle Zeichen
Im Jahr 2089 werden in Schottland Zeichnungen in einer Höhle gefunden. Auf den Bildern zeigt ein unbekanntes Wesen immer auf ein bestimmtes Sternenbild. Die Forscher:innen sehen dies als eine Einladung. Mit dem Raumschiff Prometheus machen sich die Wissenschaftler:innen und ein Team des Weyland-Konzerns auf dem Weg insAll.
Mad Max: Die Reihenfolge der postapokalyptischen Filme erklärt
Auf dem Mond LV-223 finden sie Spuren einer jedoch ausgestorbenen Zivilisation, die sie die „Konstrukteure” nennen. Es scheint, als hätten diese technisch weit fortgeschrittenen Wesen die Menschheit und alles Leben auf der Welt erschaffen. In einer Zeremonienhalle findet das Team Behälter, in denen in einer Flüssigkeit kleine Würmer schwimmen. Das Unheil nimmt seinen Lauf.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Alien: Covenant
Am 5. Dezember 2104 wird die Crew des Raumschiffs USCSS Covenant von einem Alarm aus dem Stasisschlaf geweckt. Ein Weltraumsturm hat das Sonnensegel des Schiffs beschädigt. An Bord befinden sich neben der Crew über 1.000 menschliche Embryonen und 2.000 schlafenden Kolonisten. Das Schiff soll sie auf den Planeten Origae-6 bringen.
Alle Godzilla-Filme und -Serien in der richtigen Reihenfolge
Ein Notsignal lockt die Crew auf einen anderen Planeten. Auf den ersten Blick wirkt diese Welt bewohnbar, doch aggressive Sporen befallen die ersten Mitglieder und lassen in ihren Parasiten heranwachsen. Die Monster krabbeln aus den toten Körpern der Toten hervor und entwickeln sich zu Wesen, die über die Menschen herfallen.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Der Erzfrachter Nostrome befindet sich im Jahr 2122 auf dem Rückweg zur Erde. Mal wieder ist es ein Notsignal, das die Crew aus dem wohligen Kälteschlaf reißt. Sie untersucht den recht ungemütlichen Planeten LV-426 und findet dort die Überreste eines Raumschiffs. In dem Wrack befinden sich mehrere großeEier.
Ridley Scott: Die fünf besten Filme des Star-Regisseurs
Die Offizierin Ellen Ripley (Sigourney Weaver) vermutet, dass das Notsignal in Wirklichkeit eine Warnung ist. Doch die Crew ignoriert diese. Eines der Eier platzt schließlich auf: Aus seinem Inneren springt ein spinnenartiges Wesen ein Crewmitglied an und nutzt dieses als Wirt zum Ausbrüten eines Xenomorph-Alien. Das Monstrum beginnt damit, die Crewmitglieder zutöten.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Alien: Romulus
„Alien: Romulus” ist unter der Regie von Fede Álvarez entstanden, der für seinen packenden Stil bekannt ist. „Alien”-Urgestein Ridley Scott produzierte den Film. In den Hauptrollen überzeugen Cailee Spaeny, David Jonsson, Archie Renaux, Isabela Merced, Spike Fearn und Aileen Wu.
Die Handlung: Eine Gruppe junger Weltraumkolonist:innen entdeckt eine verlassene Raumstation. In den dunklen Tiefen des Alls treffen sie auf tödliche Aliens, die nach und nach die Besatzung dezimieren.
In der „Alien”-Reihenfolge spielt „Romulus” zwischen dem ersten und dem zweiten Teil. Zu der Zeit befindet sich Heldin Ripley im Kälteschlaf. Allerdings erzählt der Sci-Fi-Horror eine eher eigenständige Geschichte. Du musst also den ersten Film nicht zwingend vorher gesehenhaben.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Aliens – Die Rückkehr
Ein Raumschiff findet die seit 57 Jahren im Kälteschlaf befindliche Ellen Ripley. Wenig später erfährt die einzige Überlebende des ersten Alien-Films, dass der Kontakt zu einer Kolonie auf dem Planeten LV-426 abgebrochen ist. Genau auf diesem Himmelskörper hatte die Besatzung des Nostromo viele Jahre zuvor das erste Alien gefunden.
Mit einer Einheit von Marineinfanterist:innen macht sich Ripley auf den Weg zu dem Planeten. Die dortige Kolonie scheint entvölkert. Doch dann findet die Gruppe die ersten mit Alien-Eiern infizierten Siedler.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Alien 3
Nach den Geschehnissen in „Alien 2” bruchlanden die Überlebenden um Ellen Ripley auf dem Gefängnisplaneten Fiorina 161. Die dort lebenden Häftlinge gehören einem mysteriösen Kult an und reagieren feindselig auf die Ankunft von Ellen Ripley. Zu allem Überfluss hat diese außerdem einen Parasiten eingeschleppt.
Das eklige Monster befällt einen Hund, aus dessen Innereien bald darauf ein gefährlicher Xenomorph-Alien schlüpft. Das Ungetüm beginnt auf der Stelle damit, die Menschen in der Strafkolonie zutöten.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Alien – Die Wiedergeburt
In der chronologischen Reihenfolge der „Alien”-Filme an letzter Stelle: „Alien – Die Wiedergeburt”. Achtung, Spoiler: 200 Jahre nach dem dritten Teil klonen skrupellose Wissenschaftler:innen Ellen Ripley, um in ihrem Körper eine Alien-Königin heranzuzüchten. Doch der Parasit wird operativ entfernt. Unterdessen zeigt sich, dass Militärs weitere Alien-Xenomorphe gefangen halten. Der irre Plan: Die außerirdischen Bestien sollen als lebende Waffen dienen.
Was niemand von den Verantwortlichen erwartet hat: Der Plan scheitert. Die Xenomorphe entkommen aus ihren Käfigen und morden sich nach dem Zehn-Kleine-Jägermeister-Prinzip durch die Reihen der Wissenschaftler:innen und Soldat:innen.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Übrigens: In „Alien vs. Predator” (2004) und „Alien vs. Predator 2” (2007) trifft das Monster aus dem Weltraum auf den Elitejäger Predator. Die beiden Horrorstreifen spielen jedoch in einer unabhängigen Zeitlinie, weshalb sie nicht in unserer Reihenfolge der „Alien”-Filme auftauchen.
Predator: In dieser Reihenfolge solltest Du die Filmesehen
Alien: Earth – in welchem Jahr spielt dieSerie?
Bereits seit 2020 laufen die Vorbereitungen für eine TV-Serie im „Alien”-Kosmos. Sie heißt „Alien: Earth” und startet am 13. August 2025 bei Disney+. Zur Besetzung gehören unter anderem Timothy Olyphant, Kit Young, Essie Davis, Alex Lawther und Sydney Chandler.
„Alien: Earth” – Das „Alien”-Franchise kehrt als Serie zurück
Die Handlung setzt im Jahr 2120 ein – nicht im Weltall, sondern auf der Erde: In den Trümmern eines abgestürzten Raumschiffes macht ein Rettungsteam eine schreckliche Entdeckung, die das Leben auf der Erde für immer verändern könnte. Zeitlich spielt die „Alien”-Serie also zwischen den Filmen „Alien: Covenant” und „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremdenWelt”.
Daraus ergibt sich folgende Reihenfolge:
- Promotheus – Dunkle Zeiten
- Alien: Covenant
- Alien: Earth
- Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremdenWelt
- Alien: Romulus
- Aliens: Die Rückkehr
- Alien 3
- Alien – Die Wiedergeburt
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
MitGigaTVgreifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier beiunserer Übersichtvorbei – dort findest Du alle Infos.